Welche Trend Produkte 2025 sorgen für Aufsehen? Welche Materialien, Farben & Innovationen werden die Papeterie- und Dekobranche prägen? Die aktuellen Trendmessen zeigen es deutlich: Nachhaltigkeit, Individualität und interaktive Erlebnisse sind gefragter denn je.
Besonders spannend: Augmented Reality Karten verbinden analoge und digitale Erlebnisse und passen perfekt zu diesen Entwicklungen. Sie machen Papeterie lebendig, begeistern Kunden und eröffnen neue Möglichkeiten für den Handel.
In diesem Beitrag entdecken Sie die wichtigsten Trends für Winter 2025 – von den angesagtesten Farben und Materialien bis hin zu fantasievollen Produkten, die den Markt verändern.

Die wichtigsten Trend Produkte für Winter 2025: Farben, Materialien & Innovationen
Die aktuellen Trendmessen haben es gezeigt: Natürliche Materialien, kräftige Farbakzente und smarte Technologien setzen neue Maßstäbe in der Papeterie- und Dekobranche. Wer sein Sortiment modern halten will, kommt an diesen Entwicklungen nicht vorbei.

Papeterie Trends 2025: Farben & Materialien
- Sanfte Erdtöne wie Mocha Mousse treffen auf intensive Farben wie Bordeauxrot & Smaragdgrün
- Nachhaltigkeit bleibt das große Thema: Recycelte Stoffe, Leinen und FSC-zertifiziertes Papier dominieren
- Goldene Akzente & florale Muster bringen einen Hauch Eleganz
Trendartikel Lifestyle 2025: Innovationen & interaktive Erlebnisse
- Mixed-Media-Papeterie kombiniert Prägungen, Aquarell-Designs & Laserschnitte für ein haptisches Erlebnis
- Personalisierung wird immer wichtiger – von handgeschriebenen Siegeln bis hin zu maßgeschneiderten Grußkarten
- Interaktive Elemente wie QR-Codes & Augmented Reality Karten bringen Bewegung in die Branche
Gerade Augmented Reality Karten treffen den Nerv der Zeit: Sie verbinden Tradition mit modernster Technik und ermöglichen völlig neue Erlebnisse. Aber wie genau funktioniert das?
Trendartikel 2025 – Augmented Reality Karten: Wenn Grußkarten zum Leben erwachen
Was wäre, wenn eine Grußkarte mehr könnte, als nur ein paar schöne Worte zu übermitteln? Augmented Reality Karten machen genau das möglich! Mit einem einfachen Scan des QR-Codes erwachen die Karten zum Leben – herzliche Animationen, mitreißende Musik und magische 3D-Effekte lassen Kunden staunen. Herzchen fliegen, Küsse schweben durch die Luft und ein Feuerwerk der Emotionen entfaltet sich direkt auf dem Smartphone-Bildschirm.
Warum sind Augmented Reality Karten Trendartikel in 2025?
- Interaktivität: Jede Karte enthält nicht nur visuelle Effekte, sondern auch Musik. Ob romantische Melodien, festliche Klänge oder verspielte Animationen – die Botschaft wird zu einem Erlebnis.
- Nachhaltigkeit: Kein Strom, keine Batterien, keine Kabel – und dennoch erwachen die Karten zum Leben! Alles geschieht virtuell durch Augmented Reality.
- Vielseitigkeit: Neben Karten gibt es auch Augmented Reality Sticker, Magnete, Weinlabels und viele weitere Überraschungen, die Grußbotschaften und Produkte in Szene setzen.
Kein Wunder, dass Augmented Reality Karten als Trendartikel 2025 im Fokus stehen! Doch wie können Händler diese innovative Papeterie bestmöglich in ihr Sortiment integrieren? Das verraten wir jetzt.
Produkttrends 2025: Setzen Sie Augmented Reality Karten als Schnelldreher ein

Einer der Produkttrends 2025 sind Augmented Reality Karten. Damit diese lebendigen Karten nicht nur Ihre Kunden begeistern, sondern auch wie ein magischer Zaubertrick für mehr Verkäufe sorgen, ist die richtige Präsentation entscheidend. Hier sind die besten Tipps für Wiederverkäufer:
- Der perfekte Verkaufsplatz: berühren & begeistern
Platzieren Sie die Karten gut sichtbar direkt an der Kasse oder in der Nähe passender Geschenkartikel. Kunden sind neugierig auf Neuheiten – und sobald sie sehen, wie die Karte mit einem einfachen Scan zum Leben erwacht, ist die Überraschung perfekt. - Live-Erlebnis am Point of Sale
Ein kleines Display mit einem kurzen Demo-Video zieht Blicke an und erklärt in Sekunden, wie die Karten funktionieren. Ein QR-Code auf dem Display lädt Kunden zum direkten Ausprobieren ein – und sorgt so für einen Wow-Moment. - Cross-Selling nutzen
AR-Karten sind nicht nur Grußkarten – sie ergänzen perfekt Produkte wie Geschenkverpackungen, Dekorationsartikel oder Blumen. Kombinierte Angebote wie „Grußkarte + Geschenkset“ oder „AR-Karte mit passender Kerze“ steigern den Warenkorbwert. - Trends im Handel 2025: Verzaubern Sie Ihre Kunden auch digital
Auch online haben Augmented Reality Karten großes Potenzial. Zeigen Sie mit kurzen, emotionalen Videos auf Instagram, Facebook oder Pinterest, wie sich die Karten verwandeln. Das sorgt für Aufmerksamkeit und bringt Kunden in Ihr Geschäft. - Limitierte Editionen & saisonale Highlights
Von Weihnachten bis Valentinstag – saisonale Editionen mit speziellen Animationen machen AR-Karten zu Sammlerstücken und echten Hinguckern. Setzen Sie gezielt auf saisonale Designs, um immer wieder neue Kaufanreize zu schaffen.
Papeterie Trendprodukte Winter 2025: Augmented Reality Karten – ein magisches Verkaufserlebnis
Händler, die auf Innovation, Erlebnis & Emotionen setzen, werden mit AR-Karten neue Zielgruppen erreichen. Lassen Sie Ihre Kunden staunen, begeistern Sie sie mit interaktiven Grußkarten und profitieren Sie von diesen Papeterie Trendprodukten, auch im Winter 2025.
Sind Sie bereit, Ihr Sortiment mit einem Hauch Magie zu bereichern?
Jetzt Vertriebspartner werden & Augmented Reality Karten ins Sortiment aufnehmen!
Mehr über den AR-Vertrieb erfahren
Postkartenvertrieb: Animierte Karten für mehr Emotionen & Erfolg
Interaktive AR-Produkte, als Trendprodukt, entdecken
AR-Sticker, Magnete & mehr – Augmented Reality im Marketing
Tipps für Wiederverkäufer
Animierte Grußkarten für Wiederverkäufer: 5 Tipps für mehr Erfolg
kurz erklärt: Was ist Augmented Reality
Wie diese Technologie unser Blickfeld erweitert: AR Anwendungsgebiete – eine neue Dimension des Sehens
Unser Geheimtipp für den Weltglücktag 2025: Animierte Postkarten für Momente voller Glück